Programm

Tickets

Roncalli Städte Tour 2023

Hannover

Location: WATERLOOPLATZ
Tickets kaufen

München

Location: WERKSVIERTEL, AM OSTBAHNHOF / ATELIERSTRASS
Tickets kaufen

Bremen

Location: BÜRGERWEIDE, THEODOR-HEUSS-ALLEE
Tickets kaufen

Weihnachtszirkus Osnabrück

Location: AN DER HALLE GARTLAGE
Tickets kaufen

Artisten

DUO MINASOV

Victor und Elena Minasov beschäftigen sich mit einer Disziplin der Magie, der schon Viktors Vater beherrschte: Quick Change. Im Takt von Wimpernschlägen wechselt das Ehepaar wie von Zauberhand die Kleider und lässt das Staunende Publikum ratlos die Köpfe schütteln. In der für Roncalli neu inszenierten Darbietung reist das Duo Minasov nun auf einem futuristischen Motorrad durch die Musikgeschichte.

DANIL LYSENKO

Der Sohn eines Magier-Paares aus der Ukraine entdeckte bereits mit zehn Jahren seine Leidenschaft für die Jonglage. Mit ungewöhnlichem Requisit und erstaunlicher Fangsicherheit lässt er bis zu elf weiße Ringe in der Luft tanzen. Eine moderne Interpretation klassischer Jonglage. Das 24 Jahre alte Ausnahmetalent hat bereits drei Weltrekorde aufgestellt.

GENSI

Der in Spanien geborene Fulgenci Mestres studierte Theaterwissen-schaften und schloss eine Ausbildung in Gesang und Violine ab. Er wirkte in Musical- und Schauspielproduktionen mit und war Teil des Theater- und Clowntrios „Monti & Cia“, das Bernhard Paul 2005 für den Circus Roncalli engagierte. Gensi wurde fester Bestandteil des Roncalli-Ensembles und sieht seine Aufgabe nicht darin, „Leute zum Lachen, sondern Poesie in die Manege zu bringen.“ Mittlerweile in seiner 16. Saison, ist der Katalane der dienstälteste Weißclown in der Roncalli-Geschichte. 

RONCALLI BALLETT

Das Roncalli-Ballett verzaubert in farbenfrohen und fantasievollen Kostümen. Reisen Sie mit den vier Tänzerinnen in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, nach Indien oder sogar in die Zukunft. Mal verträumt, mal dynamisch schafft das Roncalli-Ballett kreative Übergänge zwischen den einzelnen Darbietungen. Choreografie: Rhiannah Kitching

PAOLO CARILLON

Paolo Casanova alias “Carillon” ist Gelernter Autodesigner aus Turin. Seit Fellinis Filmen gilt seine Liebe zu den Clowns – Charlie Chaplin und Buster Keaton wurden seine Idole. Aus seiner Liebe zur technischen Tüftelei und zur Clownerie entstand über die Jahre die Figur des „Carillon“ (ital. „Grammophon). Bernhard Paul entdeckte Paolo in einem Theater und gab ihm mit der Roncalli-Manege den perfekten Rahmen. Carillon präsentiert eine poetische Geschichte, die er nun erstmals gemeinsam mit seiner Tochter Nox erzählt.

JUMP’N’ROLL

Es wird laut und energiegeladen, wenn die vier Jungs aus Moskau die Manege erobern. Die preisgekrönte Gruppe Jump’n’Roll zeigt eine sensationelle Sprungartistik auf sogenannten Powerizer-Sprungstelzen, die der Regisseur Dmitry Chernov für sie kreiert hat. Risiko, Temperament und Körperbeherrschung verbinden sich zu einem fantastischen Akrobatik-Erlebnis, das jedes Publikum restlos begeistert. Mit Tempo, Dynamik und ungewöhnlichen Tricks sorgt das Quartett außerdem auf dem Schleuderbrett für den extra Energie-Kick in jeder Show.

VANESSA & SVEN

Vanessa und Sven präsentieren eine ganz eigene Form der Partner-Equilibristik. Voller Schönheit und Anmut wird ihre Darstellung zur Metapher einer Partnerschaft, in welcher sie ihn trägt. So entstehen faszinierende Figuren und selten gesehene akrobatische Elemente voller Ruhe und Kraft. Die beiden professionell ausgebildeten Artisten arbeiten seit mehr als 10 Jahren zusammen. Das Zusammenspiel zwischen Frau und Mann wird zur Grundlage und Interpretation dieses harmonischen Gesamtkunstwerks.

MARIA SARACH

Maria stammt aus einer russischen Circusdynastie. Schon früh zeigte sich ihre schier unendliche Flexibilität und auch Ihr Talent für Hanstand-Akrobatik. In Ihrer Performance malt und interpretiert Maria mit Ihrem Körper Bilder im Mondrian-Stil: Handstandakrobatik und Kontorsion treffen auf moderne Kunst.

DUO TURKEEV

Zwei Menschen, hoch oben unter der Circuskuppel, schweben, kreisen um einander, ziehen sich an, verlieren sich und finden wieder zusammen … 

Diese poetisch-romantische Geschichte bedarf keiner Worte, sondern lediglich zweier ausdrucksstarker Weltklasse-Artisten wie Julia und Dmytro. Die beiden hochprofessionellen Luftakrobaten haben viele ihrer einzigartigen Tricks an den Strapaten selbst entwickelt und inzwischen bei zahllosen, weltweiten Engagement perfektioniert. 

Neun Jahre lang zählte das Duo zu den stärksten Acts in der Show „Corteo“ des Cirque du Soleil und konnte das Publikum in 17 Ländern auf vier Kontinenten begeistern. 2021 nahmen sie an der TV-Sendung „Got Talent España“ teil und gewannen – als erste Circusnummer in der siebenjährigen Geschichte des Formats. Auch in den TV-Shows „La France a un incroyable talent“ in Frankreich und „Das Supertalent“ auf RTL erreichte das Paar jeweils das Finale.

HERMANOS ACERO

In den Adern der beiden kolumbianischen Brüder Charly und Wuilder fließt Circusblut in der 3. Generation. Ihr Vater war Hochseilartist, Trapezkünstler und Messerwerfer, ihre Mutter Akrobatin an den Römischen Ringen. Schon im Alter von 7 Jahren trainierten die beiden Brüder gemeinsam als Duo unter der Anleitung des Vaters, übten Hand- und Kopfstand und legten damit den Grundstein für eine Weltkarriere. 2016 tourten die beiden durch Japan in einem der größten Circusse des Landes. Auf Asien folgte Europa. Nach Engagements in Frankreich, der Schweiz und in Spanien wurde Roncalli’s Apollo Varieté auf die ACERO BROTHERS aufmerksam und engagierte sie auf der Stelle. 2022 sind die beiden Circuskinder wieder in die Manege zurückgekehrt und bereichern mit ihrer Kunst das neue Roncalli-Programm „All for Art for All“. 

ANATOLI AKERMAN

Aufgewachsen in Russland und der Ukraine, studierte Anatoli zunächst Sport und träumte eigentlich von einer Karriere als professioneller Boxer. Nebenher erhielt er auch Unterricht in Klassischer Pantomime, Stepptanz und Jonglage. Als seine Familie 1990 nach Israel auswanderte, nahm er eher beiläufig am Internationalen Clown-Festival in Jaffa teil und wurde direkt mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Bevor Anatoli 2014 zu Roncalli kam, war er Teil der Show des „Cirque du Soleil“ in Las Vegas und Tokio. Sein verträumter Charakter mit der skurrilen Silhouette begeistert nicht nur allabendlich das Roncalli-Publikum, auch Direktor Bernhard Paul war sofort von Anatolis einzigartigem Blick für skurril-komische Situationen angetan. 2017 spielte Anatoli Akerman unter der Regie von Tim Burton im Hollywood-Blockbuster „Dumbo“ mit.

RONCALLI ROYAL ORCHESTRA

Was wäre ein Circus ohne Live-Musik? Selten ist sie heute. So ist der Circus Roncalli stolz, von Beginn an ein großes Orchester zu haben. Unterwegs mit dem Circus bürgen acht Multiinstrumen-talisten mit fundierten Ausbildungen für musikalische Kreativität und Vielfalt. So sorgt das „Roncalli Royal Orchestra“ mit ansteckendem Groove und Enthusiasmus überall für stehende Ovationen.